abwälzen

abwälzen
abwälzen v FIN, WIWI pass along, pass on • abwälzen auf 1. GEN shift on to (Verantwortlichkeit); 2. WIWI pass on to (Kosten)
* * *
v <Finanz, Vw> pass along, pass on ■ abwälzen auf 1. <Geschäft> Verantwortlichkeit shift on to; 2. <Vw> Kosten pass on to
* * *
abwälzen
(Preiserhöhung) to pass along, (Steuer) to shift, to pass on;
Kosten abwälzen to pass costs on;
Kosten auf die Preise abwälzen to burden the prices;
Risiko abwälzen to lay off a risk;
Treibstofferhöhung automatisch auf die Verbraucher abwälzen to automatically pass on fuel cost increases to consumers;
Verantwortung abwälzen to shift the responsibility, to pass the buck (US).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Abwälzen — Abwälzen, verb. reg. act. 1) Herab wälzen. Steine von dem Berge, Klötze von der Mauer abwälzen. Auf deine Seele wälzt mein unbegrenzt Vertrauen Die schwerste meiner Sorgen ab, Wiel. 2) Wegwälzen. Und wurde gewahr, daß der Stein abgewälzet war,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abwälzen — V. (Aufbaustufe) etw. Unangenehmes von sich schieben und damit eine andere Person belasten Synonyme: abladen, aufbürden, aufladen, zuschieben Beispiele: Warum werden so viele Aufgaben auf mich abgewälzt? Sie wollte die Schuld wieder auf mich… …   Extremes Deutsch

  • Abwälzen — (Uhrm.), den Zähnen der Uhrfeder mit der Feile die gehörige Gestalt geben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abwälzen — Abwälzen, s. Räderschneidzeug …   Lexikon der gesamten Technik

  • abwälzen — (Verantwortung) abschieben; (Verantwortung) abgeben; (Aufgaben / Verantwortung) weitergeben; (etwas an jemanden) delegieren * * * ab|wäl|zen [ apvɛlts̮n̩], wälzte ab, abgewälzt <tr.; hat: (etwas Lästiges, Unangenehmes) von sich schieben und… …   Universal-Lexikon

  • abwälzen — 1. fortwälzen, wegwälzen. 2. abladen, abschieben, aufbürden, aufladen, laden, schieben, von sich schieben, wälzen, zuschieben; (schweiz.): überbürden; (geh.): sich entledigen; (salopp): aufsacken, unterjubeln; (ugs. abwertend): aufhängen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abwälzen — ạb·wäl·zen (hat) [Vt] etwas auf jemanden abwälzen etwas Unangenehmes auf jemand anderen übertragen, ihn damit belasten <die Schuld, die Verantwortung auf jemanden abwälzen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abwälzen — avwälze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abwälzen — ạb|wäl|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abladen — fallen lassen; entladen; ausladen; auskippen; schütten * * * ab|la|den [ apla:dn̩], lädt ab, lud ab, abgeladen <tr.; hat: a) von einem Transportmittel herunternehmen /Ggs. aufladen/: Holz, Steine abladen; wo soll ich dich abladen? (scherzh.;… …   Universal-Lexikon

  • Last — Belastung; Bürde; Knechtschaft; Plage; Krux; Crux; Kreuz; Fron; Joch * * * Last [last], die; , en: etwas, was durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht: eine Last tragen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”